Presse

Sehr geehrte Journalisten, unsere Pressemitteilungen, Ankündigungen und Stellungnahmen stellen wir Ihnen hier zur Verfügung. Außerdem können Sie hier zu online versandten Pressemitteilungen das passende Bildmaterial herunterladen. Gerne können Sie sich im Rahmen von Recherchen auch direkt an uns wenden. Sind Sie noch nicht in unserem Presseverteiler? Gerne nehmen wir Sie auf, eine kurze Mitteilung an unsere Presseabteilung genügt.

Ihre Ansprechpartnerin

Frau Kießling
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Dienststelle Bad Liebenstein (DG, Haupteingang)
Bahnhofstraße 22
36448 Bad Liebenstein

✆ +49 (0) 36961 361-30
kiessling(at)bad-liebenstein.de

zurück...

Aktuelle Pressemeldungen

Blick in Baumkronen, der sichtbare Himmel hat eine Herzform

Thüringen, das Grüne Herz Deutschlands: Mehr als 100 Jahre lang galt dieses Bild als identitätsstiftendes und taktgebendes Symbol für ein Land, das mit Natur, Kultur, Genuss und liebenswerten Menschen für sich wirbt. Heute repräsentieren die erklärungsbedürftigen Slogans „Das ist Thüringen“ und „Thüringen entdecken“ die Marke unseres Freistaats. Das „Grüne Herz“ wurde offiziell abgeschafft. War...

weiterlesen ...
klassizistisches Gebäude Palais Weimar mit Säulen, darüber Logo  mit Schriftzug Tag des offenen Denkmals

Wie reich Bad Liebenstein und seine Ortsteile an Denkmälern ist, wird mindestens einmal im Jahr offensichtlich. Dann öffnen eine Vielzahl an Gebäuden, die sonst nur zu ganz besonderen Anlässen oder Veranstaltungen zugänglich sind, ihre Türen für alle. Acht Denkmäler beziehungsweise Denkmalensembles gibt es dieses Jahr am 10. September in Bad Liebenstein zu entdecken.

weiterlesen ...

Am 31. August findet um 18 Uhr in Schweina auf dem Gelände von Pfeifen & Holz das feierliche Gelöbnis von rund 120 Rekrutinnen und Rekruten des Panzergrenadierbataillons 391 „Salzunger Grenadiere“ statt. Die Veranstaltung ist öffentlich. Bereits ab 14 Uhr beginnt das Rahmenprogramm mit einem Familientag rund um die Friedrich-Fröbel-Halle Schweina. Mehr als 800 Gäste werden erwartet. Im Zuge der...

weiterlesen ...
grüne Farbwanne und Farbroller

Vom 31. August bis zum 15. September finden in der Stadt- und Kurbibliothek Bad Liebenstein Renovierungsarbeiten statt. Im Hauptraum bekommen die Wände und Decken einen neuen Anstrich und die alte Beleuchtung wird gegen neue helle Lampen ausgetauscht. Während der Arbeiten muss die Bibliothek geschlossen bleiben. Da im Zuge der Arbeiten die Ausleihtheke nicht benutzt werden kann, ist von der...

weiterlesen ...
Landschaft mit Bergwiese im Vordergrund, Blick ins Tal auf Berge und blauer Himmel

„Das ist Thüringen“ lautet der Slogan für die Landesmarke Thüringen. Das lässt viel Raum für Interpretationen. Und so wundert es den Bad Liebensteiner Bürgermeister Dr. Michael Brodführer nicht, dass Marketingversuche in den einzelnen Regionen merkwürdige Blüten treiben: Zum einen versuchen Landkreise und regionale Zusammenschlüsse ohne fundierte Inhalte medienwirksam eigene Marken zu bilden, zum...

weiterlesen ...
Einbahnstraßenschild, im Hintergrund Bäume

Am 12. August 2023 findet das Pokalspiel im Landespokal Thüringen zwischen dem FC Schweina-Gumpelstadt und FC Rot-Weiß Erfurt statt. Zu dem Spiel werden voraussichtlich 2000 Besucher erwartet. Folgende Änderungen in der Verkehrsführung hat die Straßenverkehrsbehörde des Wartburgkreises angeordnet. Diese gelten von 12 bis 21 Uhr:

weiterlesen ...
Luftaufnahme zeigt Schwimmbecken, Liegewiesen, Matschspielplatz, im Hintergrund Fußballfeld

Am 12. August 2023 findet das Pokalspiel im Landespokal Thüringen zwischen dem FC Schweina-Gumpelstadt und FC Rot-Weiß Erfurt statt. Zu dem Spiel werden zahlreiche Besucher erwartet. Aufgrund behördlich angeordneter Ordnungs- und Sicherheitsmaßnahmen kommt es ganztägig zu Änderungen im Betrieb des BioBades. Die Stadtverwaltung Bad Liebenstein bittet alle Gäste des Schwimmbades um Beachtung der...

weiterlesen ...
kleine grau getigerte Katze mit roten Flecken

In Schweina Am Kolbengarten ist eine Katze zugelaufen. Da sich ein Besitzer bisher nicht gefunden hat, wird das Tier nach Springen ins Tierheim gebracht. Wer seine Katze vermisst bzw. das Tier erkennt, wird gebeten, sich mit dem Tierheim in Verbindung zu setzen (Vitzerodaer Straße 15, 36469 Bad Salzungen-Springen, 036963-22704).

weiterlesen ...

Frau Julie Müller hat ihre dreijährige Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten in der Stadtverwaltung Bad Liebenstein erfolgreich abgeschlossen. In Vertretung des Bürgermeisters überreichte die Beigeordnete Susanne Rakowski am 31. Juli das Abschlusszeugnis und gratulierte herzlich. Frau Müller wurde von der Stadt in ein Arbeitsverhältnis übernommen.  Seit 1. August 2023 ist sie nun als...

weiterlesen ...
vier Männer an einem Tisch, vor ihnen Urkunden, die sie unterzeichnen

In der Juli-Sitzung des Bad Liebensteiner Stadtrates gab es einen kleinen feierlichen Moment. Gemeinsam trafen Vertreter der Stadt Bad Liebenstein und der Patenkompanie der Bundeswehr eine besondere Vereinbarung. Darin hat die 4. Kompanie des Panzergrenadierbataillons 391 die Pflege aller Gedenksteine für die Opfer der Kriege im Bad Liebensteiner Stadtgebiet übernommen.

weiterlesen ...

zurück...