Presse

Sehr geehrte Journalisten, unsere Pressemitteilungen, Ankündigungen und Stellungnahmen stellen wir Ihnen hier zur Verfügung. Außerdem können Sie hier zu online versandten Pressemitteilungen das passende Bildmaterial herunterladen. Gerne können Sie sich im Rahmen von Recherchen auch direkt an uns wenden. Sind Sie noch nicht in unserem Presseverteiler? Gerne nehmen wir Sie auf, eine kurze Mitteilung an unsere Presseabteilung genügt.

Ihre Ansprechpartnerin

Frau Kießling
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Dienststelle Bad Liebenstein (DG, Haupteingang)
Bahnhofstraße 22
36448 Bad Liebenstein

✆ +49 (0) 36961 361-30
kiessling(at)bad-liebenstein.de

zurück...

Pressetermine

8. Juni 2023, 10 Uhr

Parkettleger on Tour in der Villa Feodora
Friedensallee 4, 36448 Bad Liebenstein

9. Juni 2023, 9.30 Uhr

Übergabe nach Baumaßnahme Freianlagengestaltung Schulhof Regelschule Bad Liebenstein
Regelschule „Altensteiner Oberland“, Heinrich-Mann-Straße 32, 36448 Bad Liebenstein

Aktuelle Pressemeldungen

In Zusammenarbeit mit den Kollegen der Thüringer Wald Card hat die Stadt Bad Liebenstein zum Jahr 2023 ihre Meldescheine mit der dazugehörigen Kurkarte erneuert. In überarbeitetem Design und mit aktualisierter Thüringer Wald Card bieten sie den Gästen ab 1. Februar attraktive Vorteile in Bad Liebenstein, Bad Salzungen und der Ferienregion Thüringer Wald.

weiterlesen ...
altes unbewohntes Fachwerkhaus in der Dorfmitte

Bad Liebensteins Bürgermeister erneuert seine Forderung vom März 2022, ein Sofortprogramm zur Sanierung von Wohnraum für Geflüchtete im ländlichen Raum aufzulegen.

weiterlesen ...
Drei Personen mit Urkunde, im Hintergrund Rollup mit Wettbewerbshinweis "Menschen und Erfolge" und dem Motto 2022 "Neues Füreinander in der Mitte".

Im Wettbewerb „Menschen und Erfolge“ überzeugte die Genossenschaft Grüner Baum die Jury. 3.000 Euro Preisgeld sollen in weitere Gemeinschaftsprojekte fließen.

weiterlesen ...
brennende Riesenfackeln

Der Schweinaer Fackelbrand wurde dieses Jahr in die Thüringer Liste des Immateriellen Kulturerbes aufgenommen. Aus diesem Grund besucht Kultur-Staatssekretärin Tina Beer den Bad Liebensteiner Ortsteil am Donnerstag, den 8. Dezember, um sich über die Tradition des Fackelbrandes, des Fackelbindens und die aktuell laufenden Vorbereitungen des diesjährigen weihnachtlichen Fackelbrandes ausführlich zu...

weiterlesen ...
Mann in Arbeitskleidung steht auf Hebebühne und sägt Äste aus Baum

Aufgrund von mehreren Baumfällungen ist vom 5. bis zum 9. Dezember 2022 die Straße zwischen der Altensteiner Höhle und der Kreuzung Kissler Straße/Altensteiner Straße zeitweise  voll gesperrt. Gefällt werden Bäume am Hang oberhalb der Straße. Die Sperrung erfolgt jeweils zwischen 7 und 16 Uhr. Parkverwalter Toni Kepper von der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten verweist darauf, dass die...

weiterlesen ...
Blick in Baumkronen, dazwischen ein Stück Himmel in Herzform

Bad Liebensteins Bürgermeister fordert die Wiederaufnahme des Grünen Herzens in das Landesmarketing. Aktuell verhandelt der Landtag in Erfurt die Details im Thüringer Haushaltsentwurf für das Jahr 2023. Ziel ist es, den Haushalt noch dieses Jahr zu verabschieden. Dazu ist die rot-rot-grüne Minderheitsregierung auf Stimmen aus der Opposition angewiesen. Diese Situation eröffnet der oppositionellen...

weiterlesen ...

Am Scharfenberg im Bad Liebensteiner Ortsteil Steinbach haben vergangenen Sonnabend, den 26. November 2022, der Thüringen-Forst und 10 Freiwillige vom Steinbacher Zukunftsstammtisch etwa 4.000 Eicheln in den Boden gebracht. Auf einer Fläche von etwa 0,7 Hektar steckten sie alle 50 cm und in einem Abstand von 2,50 Metern das wertvolle Saatgut in den Hang.

weiterlesen ...
Ein junge bekommt den selbstgebastelten Kastaniensammelorden umgehängt

Was die „Rehe“ in den Rot- und Damwild-Gehegen von Eckart Malsch gerne essen, wissen die Kinder des Steinbacher Kindergartens Stiegspatzen selbstverständlich. Oft führen ihre Ausflüge sie dorthin. So fliegen bei einem kleinen Wissensquiz dem Steinbacher bei seinem Besuch bei den Stiegspatzen die Antworten nur so entgegen: Äpfel, Möhren, ein bisschen Brot und natürlich Kastanien.

Letztere haben...

weiterlesen ...
Blick auf Kirche, davor ein Kriegerdenkmal

Zum Volkstrauertag am 13. November 2022 gedenken die Menschen in Deutschland der Opfer von Krieg, Gewaltherrschaft und Terrorismus in der Vergangenheit und Gegenwart. In der Stadt Bad Liebenstein findet aus diesem Anlass ein Gedenkgottesdienst mit anschließender Kranzniederlegung statt. Beginn ist um 10 Uhr in der St. Laurentiuskirche in Schweina. Die anschließenden Kranzniederlegungen erfolgen am...

weiterlesen ...
Einbahnstraßenschild, im Hintergrund Bäume

Die Abteilung Wintersport des SV Medizin richtet am 5. November 2022 den 5. Crosslauf für alle Altersklassen im Landschaftspark Altenstein aus. Im Rahmen der Veranstaltung kommt es zwischen 9 und 13 Uhr zu Verkehrsbehinderungen. Die Straße durch den Altensteiner Park wird nur in eine Richtung befahrbar sein, durch die Veranstaltung ist zudem das Parkplatzangebot für Besucher eingeschränkt. Den...

weiterlesen ...

zurück...