Presse

Sehr geehrte Journalisten, unsere Pressemitteilungen, Ankündigungen und Stellungnahmen stellen wir Ihnen hier zur Verfügung. Außerdem können Sie zu online versandten Pressemitteilungen das passende Bildmaterial herunterladen. Gerne können Sie sich im Rahmen von Recherchen auch direkt an uns wenden. Sind Sie noch nicht in unserem Presseverteiler? Gerne nehmen wir Sie auf, eine kurze Mitteilung an unsere Presseabteilung genügt.

Ihre Ansprechpartnerin

Frau Kießling
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Dienststelle Bad Liebenstein (DG, Haupteingang)
Bahnhofstraße 22
36448 Bad Liebenstein

✆ +49 (0) 36961 361-30
kiessling(at)bad-liebenstein.de

zurück...

Aktuelle Pressemeldungen

Aus organisatorischen Gründen muss das Einwohnermeldeamt in Bad Liebenstein am Dienstag, den 26. November, geschlossen bleiben. Dafür öffnet es am Mittwoch von 9 bis 12 Uhr. An den übrigen Tagen, ist es zu den regulären Sprechzeiten des Rathauses für die Bürgerinnen und Bürger erreichbar.

weiterlesen ...
Bücherregal und Leseecke mit Plüschtier

In der November-Vorlesezeit der Stadt- und Kurbibliothek Bad Liebenstein nimmt Steffi Hildebrandt die Kinder mit in eine weit entfernte Galaxie. Die Kinder kommen mit auf eine magische Reise durch die Nacht. Außerdem können sie besondere Sterne aus Büchern basteln.

weiterlesen ...
Warnbarke und Gesperrt-Schild vor Baustelle

Es gibt einen weiteren Kanaleinbruch im Bereich der Altensteiner Straße auf Höhe der Hausnummer 24. Aufgrund der nötigen Bauarbeiten bleibt die vorhandene Sperrung in der Altensteiner Straße bis zum 11. November 2024 bestehen. Die Umleitung für den Fahrzeugverkehr ist ausgeschildert und  erfolgt über die Bahnhofstraße, Melsunger Straße, Altensteiner Straße und umgekehrt.

weiterlesen ...
Warnbarke und Gesperrt-Schild vor Baustelle

Wegen einer Havarie im Kanalsystem muss die Straße in Höhe der Altensteiner Straße 52 (ehemals Möbel Riesmann) in der Zeit vom 4. November bis längstens 8. November 2024 voll gesperrt werden. Für Fußgänger wird ein Notweg eingerichtet. Die Umleitung für den Fahrzeugverkehr ist ab Viehmarkt bzw. ab Abzweig Bahnhofstraße ausgeschildert und  erfolgt über die Bahnhofstraße, Melsunger Straße,...

weiterlesen ...
Flyerausschnitt mit Datum und Ort und einem Bildausschnitt von einem Tisch mit Papieren, Händen und einem Bierkrug

Nach einem veranstaltungsreichen Steinbacher Sommer und einer ungewöhnlich langen Pause kommt am 8. November der Steinbacher Zukunftsstammtisch wieder zusammen. Beginn ist um 19 Uhr im Steinbacher Messerstübchen (Markt 6).

weiterlesen ...

Am Freitag, den 1. November sind in der Stadt Bad Liebenstein nur das Einwohnermeldeamt und das Ordnungsamt regulär für den Besucherverkehr von 9 bis 12 Uhr geöffnet und telefonisch erreichbar. Alle anderen Dienststellen bleiben geschlossen.

weiterlesen ...
PErson in Anzug sitzt am Tisch (man sieht nur den Arm auf dem Tisch)

Am 24. Oktober um 17 Uhr findet  der nächste Bauausschuss statt. Die Sitzung beginnt mit einem Vor-Ort-Termin am Gewässer Schweina. Treffpunkt ist die Einmündung Rudolf-Breitscheid-Straße/Friedrich-Fröbel-Straße. Es geht um eine Lösungsfindung bezüglich regelmäßiger Hochwasserschutzmaßnahmen.

weiterlesen ...
Cover des Buches von Carola Scherzer mit Blick in einen Theatersaal

Carola Scherzer stellt am 24. Oktober um 19.30 Uhr in der Stadt- und Kurbibliothek Bad Liebenstein ihr Buch „Ach, ein Theater haben Sie auch?“ vor. Im Gespräch mit Dr. Christian Storch, Intendant vom Comödienhaus Bad Liebenstein, lädt sie die Zuhörer ein, die Kulturgeschichte Meiningens und die mit ihr verbundenen Künstler und Persönlichkeiten zu entdecken.

weiterlesen ...
Person in schwarzen Mantel und mit weißer Rose steht vor Kriegsgräberreihe

Die Soldaten der 4. Kompanie des Panzergrenadierbataillons 391 sammeln in Bad Liebenstein für die Kriegsgräberfürsorge ab 4. November. Am 17. November findet in Schweina eine Gedenkveranstaltung mit anschließender Kranzniederlegung statt.

weiterlesen ...
eine Leseecke, im Vordergrund Kinderbilder

Am Donnerstag, den 17. Oktober, ist wieder Vorlesezeit in der Stadt- und Kurbibliothek Bad Liebenstein. Alle großen und kleinen Zuhörerinnen und Zuhörer sind herzlich eingeladen. Beginn ist um 16 Uhr, der Eintritt frei und eine Anmeldung nicht erforderlich.

weiterlesen ...

zurück...