Gesamten Artikel lesen

zurück...

Angebot: Radonmessungen in Innenräumen in Thüringen

Das Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz (TLUBN) bietet 2025 in Thüringen kostenlose Messungen zur Ermittlung der Radonkonzentration in privaten Innenräumen an. Interessierte Haus- und Wohnungseigentümer erhalten die Möglichkeit, sich kostenfrei und einfach über die Radonsituation in ihren Wohnräumen zu informieren.

Radon Element aus Periodensystem unter einer Lupe

Ziel der Messungen ist die Erweiterung der Datenbasis für die Einschätzung der Radonsituation in Thüringen.
Laut einer neuen Studie des Bundesamtes für Strahlenschutz (BfS) können rechnerisch etwa 6 % (2800 pro Jahr) aller Lungenkrebstodesfälle in Deutschland Radon in Wohnräumen zugeschrieben werden.
Die Messungen sind einfach durchführbar und für die Teilnehmer mit einem geringen Aufwand verbunden. Dazu werden kleine Exposimeter (Kunststoffdosen) per Post an die Teilnehmer zusammen mit einer Messanleitung verschickt und sollen für 1 Jahr in den Räumen aufgestellt werden. Die Ergebnisse der Messungen werden ausgewertet und Ihnen anschließend zugesandt. Anonymisiert fließen die Daten in die thüringenweite Statistik zur Radonsituation ein.
Interessierte Haushalte können sich ab sofort bis zum 1. Mai 2025 für die Teilnahme am Messprogramm Online unter www.tlubn.thueringen.de oder per E-Mail beim TLUBN anmelden, ein Rechtsanspruch auf die Teilnahme am Messprogramm besteht jedoch nicht.
Fragen zum Messprogramm beantwortet das TLUBN unter der Radon - Hotline:
Telefon: +49 (0)361-57 3943943
E-Mail: radon-info(at)tlubn.thueringen.de

zurück...