Die Antworten werden von der EnergieWerkstadt aktuell so aufbereitet, dass sie anonymisiert in das IEQK einfließen können. Über die abgefragten Angaben zum Gebäude, zur Strom- und Wärmeversorgung sowie zur Mobilität hinaus äußerten die Befragten auch erste Ideen für potenzielle Energieeinsparungen bzw. Optionen zur Nutzung erneuerbarer Energien und bekundeten ihr Interesse am IEQK und möglichen Energieberatungen.
Soweit es die Rahmenbedingungen zulassen, ist für den 27. September 2022 eine Bürgerversammlung geplant, in der erste Ergebnisse vorgestellt werden sollen. Ort und Uhrzeit werden rechtzeitig bekannt gegeben.