Gesamten Artikel lesen

zurück...

Energiekonzept Schweina: rund 200 Antwortbögen eingegangen

Im Rahmen der Erarbeitung des integrierten energetischen Quartierskonzeptes (IEQK) bat die Stadtverwaltung Bad Liebenstein im Juli alle Schweinaerinnen und Schweinaer sich an der Befragung zu beteiligen. Zahlreiche Helfer haben die Befragungsbögen an alle Haushalte in Schweina verteilt, vier Ladengeschäfte haben die Aktion unterstützt und Antwortboxen bereitgestellt. Mehr als 200 Antwortbögen kamen ausgefüllt zurück. Das mit der Erstellung des Energiekonzept beauftragte Team der EnergieWerkstadt ist mir dieser Rückmeldequote hoch zufrieden.

Mitarbeiterinnen bei der Bestandsaufnahme, erkennbar an den roten Westen mit Schriftzug.

Foto: EnergieWerkStadt eG

Die Antworten werden von der EnergieWerkstadt aktuell so aufbereitet, dass sie anonymisiert in das IEQK einfließen können. Über die abgefragten Angaben zum Gebäude, zur Strom- und Wärmeversorgung sowie zur Mobilität hinaus äußerten die Befragten auch erste Ideen für potenzielle Energieeinsparungen bzw. Optionen zur Nutzung erneuerbarer Energien und bekundeten ihr Interesse am IEQK und möglichen Energieberatungen.

Soweit es die Rahmenbedingungen zulassen, ist für den 27. September 2022 eine Bürgerversammlung geplant, in der erste Ergebnisse vorgestellt werden sollen. Ort und Uhrzeit werden rechtzeitig bekannt gegeben.

zurück...