Nachrichtenarchiv

Die meisten Bekanntmachungen, Ausschreibungen und Mitteilungen stellen wir Ihnen nach Ablauf der Anzeigefrist im Nachrichten-Archiv zum Nachlesen bereit. In der Regel sind die Meldungen ein Jahr lang sichtbar.

Ihre Ansprechpartnerin

Frau Kießling
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Dienststelle Bad Liebenstein (DG, Haupteingang)
Bahnhofstraße 22
36448 Bad Liebenstein

✆ +49 (0) 36961 361-30
kiessling(at)bad-liebenstein.de

zurück...

altes unbewohntes Fachwerkhaus in der Dorfmitte

Bad Liebensteins Bürgermeister erneuert seine Forderung vom März 2022, ein Sofortprogramm zur Sanierung von Wohnraum für Geflüchtete im ländlichen Raum aufzulegen.

weiterlesen ...
Kühe auf einer Wiese

Die Thüringer Tierseuchenkasse führt die amtliche Tierbestandserhebung 2023 zum Stichtag 3. Januar 2023 durch. Alle tierhaltenden Personen, die bisher nicht in der Tierseuchenkasse angemeldet waren und keine Meldekarte erhalten haben, werden von der Tierseuchenkasse aufgefordert, ihrer gesetzlichen Verpflichtung zur Tierbestandsanmeldung gemäß Satzung nachzukommen.

weiterlesen ...

Auch dieses Jahr gibt es wieder die Möglichkeit, das Knistern der Fackeln über einen Livestream von zu Hause aus zu verfolgen. Sobald der Livestream online ist, ist das Video mit einem unten links stehenden „Live“ Symbol zu sehen: https://www.youtube.com/channel/UCZ2oapXtjsNzB_NhEU0W0cg

weiterlesen ...
Drei Personen mit Urkunde, im Hintergrund Rollup mit Wettbewerbshinweis "Menschen und Erfolge" und dem Motto 2022 "Neues Füreinander in der Mitte".

Im Wettbewerb „Menschen und Erfolge“ überzeugte die Genossenschaft Grüner Baum die Jury. 3.000 Euro Preisgeld sollen in weitere Gemeinschaftsprojekte fließen.

weiterlesen ...
brennende Riesenfackeln

Der Schweinaer Fackelbrand wurde dieses Jahr in die Thüringer Liste des Immateriellen Kulturerbes aufgenommen. Aus diesem Grund besucht Kultur-Staatssekretärin Tina Beer den Bad Liebensteiner Ortsteil am Donnerstag, den 8. Dezember, um sich über die Tradition des Fackelbrandes, des Fackelbindens und die aktuell laufenden Vorbereitungen des diesjährigen weihnachtlichen Fackelbrandes ausführlich zu...

weiterlesen ...

Am Donnerstag, 8. Dezember 2022, findet zwischen 11 und 11.45 Uhr der gemeinsame Warntag von Bund und Ländern statt. Die Warnung erfolgt mittels Sirenen, Warn-Apps, regionalen und überregionalen Medien und erstmal über Cell Broadcast. Die Bevölkerung wird gebeten, anschließend ihre Erfahrungen mit Cell Broadcast und weiteren Warnmitteln im Zuge einer Umfrage mit dem Bundesamt für...

weiterlesen ...
Mann in Arbeitskleidung steht auf Hebebühne und sägt Äste aus Baum

Aufgrund von mehreren Baumfällungen ist vom 5. bis zum 9. Dezember 2022 die Straße zwischen der Altensteiner Höhle und der Kreuzung Kissler Straße/Altensteiner Straße zeitweise  voll gesperrt. Gefällt werden Bäume am Hang oberhalb der Straße. Die Sperrung erfolgt jeweils zwischen 7 und 16 Uhr. Parkverwalter Toni Kepper von der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten verweist darauf, dass die...

weiterlesen ...
Blick in Baumkronen, dazwischen ein Stück Himmel in Herzform

Bad Liebensteins Bürgermeister fordert die Wiederaufnahme des Grünen Herzens in das Landesmarketing. Aktuell verhandelt der Landtag in Erfurt die Details im Thüringer Haushaltsentwurf für das Jahr 2023. Ziel ist es, den Haushalt noch dieses Jahr zu verabschieden. Dazu ist die rot-rot-grüne Minderheitsregierung auf Stimmen aus der Opposition angewiesen. Diese Situation eröffnet der oppositionellen...

weiterlesen ...

Am Scharfenberg im Bad Liebensteiner Ortsteil Steinbach haben vergangenen Sonnabend, den 26. November 2022, der Thüringen-Forst und 10 Freiwillige vom Steinbacher Zukunftsstammtisch etwa 4.000 Eicheln in den Boden gebracht. Auf einer Fläche von etwa 0,7 Hektar steckten sie alle 50 cm und in einem Abstand von 2,50 Metern das wertvolle Saatgut in den Hang.

weiterlesen ...

Am Samstag, den 17. Dezember findet im Tierheim Springen (Vitzerodaer Straße 17) von 13 bis 17 Uhr die sogenannte "Tierweihnacht" statt. Der Tierheimverein Wartburgkreis e. V. lädt alle Interessierten ein, das Tierheim und Tiere zu dieser Gelegenheit kennenzulernen. Für das richtige Weihnachtsfeeling sorgen Bratwürste, Waffeln, vegane Speisen, Glühwein und Kaffee. Über weihnachtliche Futter-,...

weiterlesen ...

zurück...