Nachrichtenarchiv

Die meisten Bekanntmachungen, Ausschreibungen und Mitteilungen stellen wir Ihnen nach Ablauf der Anzeigefrist im Nachrichten-Archiv zum Nachlesen bereit. In der Regel sind die Meldungen ein Jahr lang sichtbar.

Ihre Ansprechpartnerin

Frau Kießling
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Dienststelle Bad Liebenstein (DG, Haupteingang)
Bahnhofstraße 22
36448 Bad Liebenstein

✆ +49 (0) 36961 361-30
kiessling(at)bad-liebenstein.de

zurück...

2 Frauen und 3 Kinder stehen vor einem frisch gepflanzten Laubbaum (eine Winterlinde)

Am Eingang zum neuen Parkstadion in Bad Liebenstein steht seit dieser Woche Mittwoch eine Winterlinde. Im Rahmen der Aktion „Einheitsbuddeln“ hat die Firma Garten- und Landschaftsgestaltung Kerstin Schmidt aus Bairoda den circa 12 bis 15 Jahre alten Baum gespendet und gepflanzt. Hortkinder der Grundschule „Ludwig Bechstein“ Bad Liebenstein und die Beigeordnete des Bürgermeisters, Susanne Rakowski,...

weiterlesen ...
Blick nach oben in ein Treppenhaus in einem alten Fabrikgebäude

Ergebnisse der Energieumfrage und Besprechung möglicher Maßnahmen sind Thema. Beginn ist um 18 Uhr im Erdgeschoss der alten Pfeifenfabrik auf dem Gelände von Pfeifen und Holz (Schlossstraße 10, 36448 Bad Liebenstein OT Schweina)

weiterlesen ...
Luftaufnahme eines alten Fabrikgeländes

Ab Mitte September finden auf dem Gelände von Pfeifen und Holz und über dem "Lindchen" Foto- und Videoaufnahmen mit einer Drohne statt. Die Maßnahme gehört zur Erstellung des Energiekonzepts für Schweina durch die EnergieWerkStadt und ist notwendig für die Erstellung eines 3D-Modells.

weiterlesen ...
Bild des Plakates der Deutschen Stiftung Denkmalschutz

Einmal im Jahr, am 2. Sonntag im September, öffnen sich einen Tag lang deutschlandweit Türen zu Häusern, die sonst gar nicht oder nur zu bestimmten Zeiten zugänglich sind. Der Tag des offenen Denkmals wird von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz koordiniert und findet dieses Jahr am 11. September statt. Das Jahresmotto lautet: „KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz“. Auch in der Stadt Bad...

weiterlesen ...
Flyer der Bundeswehr mit den Eckdaten der Veranstaltung: 11. Septmber, 9 bis 17 Uhr, Werratalkaserne

Am Sonntag, den 11. September, findet in Bad Salzungen in der Werratalkaserne der Tag der offenen Tür der Bundeswehr statt. Der Ortsteil Schweina ist Patengemeinde der 4. Kompanie und wird sich an der Veranstaltung beteiligen. Lange schon kann Schweina auf die regelmäßige tatkräftige Unterstützung seiner Patenkompanie zählen: Sei es beim Fackelbinden, bei Sanierungsarbeiten in der Krone, in den...

weiterlesen ...
eine Allee, gesäumt mit Kastanienbäumen

Update vom 26.8.2022: Der Termin verschiebt sich krankheitsbedingt auf die Zeit von 7. bis 14. September!
Vom 29. August bis zum 2. September finden in der Bahnhofstraße in Bad Liebenstein notwendige Baumpflegearbeiten an den Kastanien statt. Die Arbeiten werden im Auftrag der Stadt Bad Liebenstein durch die Firma Gratz Garten- und Landschaftsbau GmbH aus Gerstungen, OT Unterellen, ausgeführt....

weiterlesen ...
grauer Untergrund mit Beschriftung Offener Brief

Bad Liebensteins Bürgermeister plädiert in einem offenen Brief an Minister Tiefensee für die Neubelebung des Grünen Herzen als Thüringenmarke.

In einem offenen Brief an den Thüringer Tourismusminister Wolfgang Tiefensee kritisiert der Bad Liebensteiner Bürgermeister Dr. Michael Brodführer (CDU) die mangelhafte Umsetzung der Thüringer Tourismus-Strategie 2025. Bis heute sei es dem Freistaat nicht...

weiterlesen ...

Die Stadt Bad Liebenstein informiert als öffentlicher Auftraggeber über die Erteilung von Aufträgen für das Vorhaben „L 1027 Bad Liebenstein, Neubau Geh-Radweg ‚Schweinaer Höhe‛ - Gemeinschaftsmaßnahme“.

weiterlesen ...
Mitarbeiterinnen bei der Bestandsaufnahme, erkennbar an den roten Westen mit Schriftzug.

Im Rahmen der Erarbeitung des integrierten energetischen Quartierskonzeptes (IEQK) bat die Stadtverwaltung Bad Liebenstein im Juli alle Schweinaerinnen und Schweinaer sich an der Befragung zu beteiligen. Zahlreiche Helfer haben die Befragungsbögen an alle Haushalte in Schweina verteilt, vier Ladengeschäfte haben die Aktion unterstützt und Antwortboxen bereitgestellt. Mehr als 200 Antwortbögen...

weiterlesen ...
Christoph Bauer (links) und Michael Brodführer (rechts) stehen auf Terrasse und halten Urkunde in die Kamera. Im Hinergrund Kastanienbäume und ein kleiner Park

Ein nachträgliches Jubiläumsgeschenk für die Jugendfeuerwehr Bad Liebenstein überreichte Christoph Bauer von der Sparkassenversicherung/SV Kommunal diese Woche an Bad Liebensteins Bürgermeister Dr. Michael Brodführer. Die Glückwünsche waren verbunden mit einer Spende in Höhe von 100 Euro. Die SV SparkassenVersicherung/SV Kommunal fördert seit vielen Jahren die Feuerwehren. So konnte sich die...

weiterlesen ...

zurück...