Nachrichtenarchiv

Die meisten Bekanntmachungen, Ausschreibungen und Mitteilungen stellen wir Ihnen nach Ablauf der Anzeigefrist im Nachrichten-Archiv zum Nachlesen bereit. In der Regel sind die Meldungen ein Jahr lang sichtbar.

Ihre Ansprechpartnerin

Frau Kießling
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Dienststelle Bad Liebenstein (DG, Haupteingang)
Bahnhofstraße 22
36448 Bad Liebenstein

✆ +49 (0) 36961 361-30
kiessling(at)bad-liebenstein.de

zurück...

eine Büchersammlung auf einem Tisch, im Hintergrund Bücherregale

Die Schweinaer Ortsbücherei ist bereits seit einigen Jahren geschlossen. Am 5. September wird sie ein letztes Mal für Lesehungrige geöffnet.

weiterlesen ...
Gruppenbild mit mehreren Personen. Einige halten einen Spaten in der Hand

Am 14. August 2024 erfolgte in der Steinbacher Straße der Baustart für den Glasfaserausbau in Bad Liebenstein. Zusammen mit Vertretern der Telekom, der GlasfaserPlus, die das Vorhaben umsetzt, und der bauausführenden Firma Ellin Line vollzog die stellvertretende Bürgermeisterin Susanne Rakowski den symbolischen Spatenstich. Von dieser Stelle aus realisiert die GlasfaserPlus den Anschluss von 4.323...

weiterlesen ...
eine Leseecke, im Vordergrund Kinderbilder

Am Donnerstag, den 15. August, ist wieder Vorlesezeit in der Stadt- und Kurbibliothek Bad Liebenstein. Alle großen und kleinen Zuhörerinnen und Zuhörer sind herzlich eingeladen. Diesmal wird nicht mit den Augen vorgelesen – sondern mit den Fingerspitzen.

weiterlesen ...
Kartenausschnitt, der die Lärmbelastung in der Nachbargemeinde Barchfeld-Immelborn anzeigt

Mit dieser öffentlichen Bekanntmachung wird auf die öffentliche Beteiligung gem. § 47 d Abs. 3 BImSchG der Lärmaktionsplanung hingewiesen. Lärm ist ein bedeutendes Umweltproblem, welches große Teile der Bevölkerung Deutschlands und der EU beeinflusst. Straßenverkehrslärm rangiert dabei an vorderster Stelle. Eine Verbesserung dieser Problemstellung soll mit der Aufstellung und Fortschreibungen von...

weiterlesen ...

Die Stadt Bad Liebenstein informiert als öffentlicher Auftraggeber über die Erteilung von Aufträgen für das Vorhaben „Rudolf-Breitscheid-Straße“.

weiterlesen ...
Ein Mann mit Weste und Helm erklärt Gästen die Höhle

Die Volkshochschule Wartburgkreis bietet in Kooperation mit der Tourist-Information Bad Liebenstein einen zehnteiligen Gästeführerlehrgang für die Altensteiner Höhle an. Beginn ist am Dienstag, den 6. August, 18 Uhr, Ende am Freitag, den 27. September. In diesem Höhlenführer-Lehrgang erlernen die Teilnehmer das nötige Handwerkszeug, um Begeisterung für die Höhle zu erwecken und die verschiedensten...

weiterlesen ...

Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen zur Wahl des hauptamtlichen Bürgermeisters/der hauptamtlichen Bürgermeisterinin der Einheitsgemeinde Stadt Bad Liebenstein am 29. September 2024. Die Details zu den benötigten Unterlagen und Fristen bei der Einreichung der Wahlvorschläge finden Sie in der PDF im Anhang oder im Amtsblatt Nr. 6/2024 vom 19. Juli.

weiterlesen ...

Bekanntmachung über die öffentliche Sitzung des Stadtwahlausschusses für die Wahl des hauptamtlichen Bürgermeisters/der hauptamtlichen Bürgermeisterin in der Einheitsgemeinde Stadt Bad Liebenstein am 29. September 2024

weiterlesen ...

Am 1. September 2024 findet die Wahl zum 8. Thüringer Landtag statt. Die Wahl dauert von 08.00 bis 18.00 Uhr. In Bad Liebenstein gibt es 5 Wahlbezirke. Die Details zu den Wahllokalen und dem Ablauf der Wahl finden Sie in der PDF im Anhang oder im Amtsblatt Nr. 6/2024 vom 19. Juli.

weiterlesen ...

Bekanntmachung über die Auslegung des Wählerverzeichnisses und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum 8. Thüringer Landtag am 01. September 2024

weiterlesen ...

zurück...