Wohnraum anbieten (auch zur Vermietung):
✆ 036961-361-50 (während der Dienstzeiten der Stadtverwaltung)
✉ ukraine(at)bad-liebenstein.de
Geld spenden:
Kontoinhaber: Stadt Bad Liebenstein
IBAN: DE26 8405 5050 0012 0496 70
BIC: HELADEF1WAK
Spendenzweck: Ukraine (Spendenquittungen können ausgestellt werden, wenn Name und Anschrift im Verwendungszweck vermerkt sind).
Sachspenden:
Zu Sachspenden wird das Netzwerk gezielt bei Bedarf aufrufen.
Konkrete Angebote können trotzdem vorangemeldet werden.
✆ 036961-361-50 (während der Dienstzeiten der Stadtverwaltung)
✉ ukraine(at)bad-liebenstein.de
koordinierendes Netzwerktreffen (Helfer, Geflüchtete):
am ersten Dienstag im Monat, um 17 Uhr in der Friedenskirche Bad Liebenstein (Friedensallee 1) mit anschließendem Friedensgebet um 18 Uhr.
weitere Treffpunkte:
Kinder- und Jugendkunstschule Schweina: täglich von 9 bis 17 Uhr (Salzunger Straße 6)
Begegnungszentrum „Ukrainehaus“ (Markt 5), Steinbach: sonntags 15 Uhr, Kaffeetrinken
Formalia (das Netzwerk unterstützt alle Wohnungsgeber und Geflüchteten bei der Organisation, Koordination):
1. Anmeldung der Geflüchteten in Bad Liebenstein. Montag und Mittwoch, 9 bis 12 Uhr, Einwohnermeldeamt Bad Liebenstein (Bahnhofstraße 22)
2. Registrierung bei der Ausländerbehörde in Bad Salzungen und Beantragung Aufenthaltstitel (Erzberger Allee 14), nach Terminvereinbarung
Weitere hilfreiche Links
https://www.wartburgkreis.de/leben-im-wartburgkreis/soziales/hilfe-fuer-ukrainische-fluechtlinge
https://www.integrationsbeauftragte.de/ib-de/staatsministerin/krieg-in-der-ukraine (Information in dt., engl. und ukrainischer Sprache/Війна в Україні)