Nachrichtenarchiv

Die meisten Bekanntmachungen, Ausschreibungen und Mitteilungen stellen wir Ihnen nach Ablauf der Anzeigefrist im Nachrichten-Archiv zum Nachlesen bereit. In der Regel sind die Meldungen ein Jahr lang sichtbar.

Ihre Ansprechpartnerin

Frau Kießling
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Dienststelle Bad Liebenstein (DG, Haupteingang)
Bahnhofstraße 22
36448 Bad Liebenstein

✆ +49 (0) 36961 361-30
kiessling(at)bad-liebenstein.de

zurück...

Der Abfallwirtschaftszweckverband Wartburgkreis-Stadt Eisenach (AZV) informiert, dass  die saisonalen Grüngutannahmestellen ab 2. April wieder öffnen.  Eine Wertkarte für das aktuelle Kalenderjahr ist erforderlich!

weiterlesen ...
ein Bachlauf mit natürlciher Böschung

Im Zeitraum vom 7. April bis 31. Oktober 2025 führt der Gewässerunterhaltungsverband (GUV) Hörsel/Nesse Unterhaltungsarbeiten an den Gewässern 2. Ordnung in seinem Gebiet durch. In Bad Liebenstein gehört ein kleiner Bereich (134 ha) der Gemarkung Steinbach zum Verband.

weiterlesen ...
viele Schlüssel an einem Schlüsselboard

Im Fundbüro von Bad Liebenstein wurden neue Fundgegenstände abgegeben. Sie können während der Öffnungszeiten von ihren Eigentümern abgeholt werden. Bringen Sie bitte einen Personalausweis, einen Eigentumsnachweis und weitere Belege mit, die bestätigen, dass Sie der Besitzer der Fundsache sind.

weiterlesen ...
Text auf grauen Untergrund: Ausschreibung

Im Zuge der Umsetzung des Hochwasserschutzkonzeptes Schweina schreibt der Gewässerunterhaltungsverband (GUV) Felda-Ulster-Werra europaweit Planungsleistungen aus. Die Stadt Bad Liebenstein hat die Umsetzung des Hochwasserschutz- Strukturverbesserungskonzeptkonzeptes auf den GUV übertragen.

weiterlesen ...
Mustr in den Farben der Bundeswehr

Die Bundeswehr führt am 27. März 2025 eine Übung durch. Es handelt sich um eine Rennsteigüberquerung mit Fahrzeugbegleitung im freien Gelände. Im Wartburgkreis werden die Gemarkungen Hörschel, Neuenhof, Etterwinden, Seebach und Bad Liebenstein berührt. An der Übung nehmen 50 Soldaten und zwei Fahrzeuge (bis 2,5 Tonnen) teil. Wanderer, Jäger und sonstige Personen werden um erhöhte Aufmerksamkeit...

weiterlesen ...
Das Abzeichen der Bad Liebensteiner Feuerwehr auf einer Uniform

Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Bad Liebenstein kamen zahlreiche Mitglieder der Standorte Bad Liebenstein, Schweina und Steinbach am vergangenen Wochenende im Bad Liebensteiner Gerätehaus zusammen. Sie zogen Bilanz für das Jahr 2024 und blickten auf das Jahr 2025 voraus. Ebenfalls anwesend waren die Bürgermeisterin der Stadt Bad Liebenstein, Susanne...

weiterlesen ...
Logo der GRundsteuerreform

Ab dem 13. März beginnt die Stadt Bad Liebenstein mit dem Versand der neuen Grundsteuerbescheide. Die Hebesätze der Stadt Bad Liebenstein haben sich nicht verändert. Durch die neuen, vom Finanzamt übermittelten Messwerte, ergeben sich aber mitunter Änderungen in den Bescheiden.

weiterlesen ...
Ein Messer mit Kuhschellen als Stammtischglocke

Mit dem Frühlingsbeginn kommen die Steinbacher am 21. März wieder zu ihrem Zukunftsstammtisch zusammen. Beginn ist um 19 Uhr im Steinbacher Messerstübchen (Markt 6).

weiterlesen ...
Gebäude mit grüner Eingangstür

In der Woche vom 17. bis 21. März ziehen das Bad Liebensteiner Ordnungsamt und das Einwohnermeldeamt in neue Räumlichkeiten um. Aktuell befinden sie sich noch im Erdgeschoss des Rathauses in der Bahnhofstraße 22. Ab 24. März finden die Bürgerinnen und Bürger die beiden Ämter in der Bahnhofstraße 11.

weiterlesen ...
Logo der RAG Leader Wartburgregion

Die RAG LEADER Wartburgregion e.V. startet in diesem Jahr zum dritten Mal einen Projektaufruf zum Regionalbudget. Der Aufruf richtet sich an Privatpersonen, Vereine, Institutionen, Unternehmen und Kommunen. Gefördert werden Kleinprojekte, die die Region lebenswerter, bunter und abwechslungsreicher gestalten.

weiterlesen ...

zurück...