Aktuelles

Von Ausschreibungen und Baustellenhinweisen über Fundsachen und Termine bis hin zu Vergabeinformationen: Hier finden Sie die neuesten Meldungen aus allen Rubriken der Stadtverwaltung Bad Liebenstein gebündelt auf einen Blick. Außerdem berichten wir hier gelegentlich über Veranstaltungen und bemerkenswerte Begegnungen. Oft erreichen uns auch interessante Meldungen von anderen Institutionen (zum Beispiel den Verbraucherzentralen), die wir nach Möglichkeit hier weitergeben. Alle Meldungen sind je nach Informationsgehalt mehrere Wochen bis Monate hier sichtbar, danach stehen sie Ihnen im Archiv zum Nachlesen zur Verfügung.

Ihre Ansprechpartnerin

Frau Kießling
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Dienststelle Bad Liebenstein (DG, Haupteingang)
Bahnhofstraße 22
36448 Bad Liebenstein

✆ +49 (0) 36961 361-30
kiessling(at)bad-liebenstein.de

zurück...

Mohnblume am Wegrand, dahinter Bäume und Wiesen

Der „Frühlingsweg“ von Bad Liebenstein nach Steinbach erfreut sich bei Bürgerinnen und Bürgern sowie Gästen großer Beliebtheit. Sie nutzen rege die neue Verbindung zwischen den Ortsteilen. Auch die entlang des Weges gepflanzten Bäume entwickeln sich sehr gut. Nun wurde der Weg auch offiziell eingeweiht.

weiterlesen ...

Die Vorbereitungen sind abgeschlossen, die Freigabe nach der Wasserbeprobung vom Gesundheitsamt erteilt: Das BioBad Glücksbrunn freut sich ab kommender Woche auf reichlich Badegäste. Bei schönem Wetter öffnet das Bad immer Dienstag bis Sonntag von 12 bis 19 Uhr.

weiterlesen ...
Foto eines Messpunktes

In der Gemeinde Bad Liebenstein im Ortsteil Schweina wurde eine Liegenschaftsvermessung durchgeführt. Entsprechend § 10 Abs. 4 ThürVermGeoG wird durch Offenlegung das Ergebnis der Liegenschaftsvermessung bekannt gegeben.

weiterlesen ...
Villa im Schweizer Stil steht in einem weitläufigen Park mit vielen Bäumen

Die ehrenamtlichen „Parkettleger on Tour e. V.“ kommen wieder nach Bad Liebenstein: Das Historische Trauzimmer in der Villa Feodora erhält einen kunstvollen Boden. Eine Woche lang sind die Spezialisten vor Ort.

weiterlesen ...
ein Bach

Auf Grundlage des § 74 des Thüringer Wassergesetzes (ThürWG) wird am 12. Juni, ab 9 Uhr in Verantwortung der Unteren Wasserbehörde des Landratsamtes Wartburgkreis eine Gewässerschau am Gewässer 2. Ordnung „Schweina" im Bad Liebensteiner Ortsteil Schweina durchgeführt.

weiterlesen ...
die Statue Justizia

Zur Wahl der Schöffinnen und Schöffen in der Stadt Bad Liebenstein für die Amtszeit vom 1. Januar 2024 bis 31. Dezember 2028 in den Schöffengerichten des Amtsgerichts Bad Salzungen und den Strafkammern des Landgerichts Meiningen gibt es eine Vorschlagsliste. Der Stadtrat der Stadt Bad Liebenstein hat in der Sitzung am 25. Mai 2023 den entsprechenden Beschluss gefasst. Die Vorschlagsliste liegt bis zum 7. Juni in der Stadtverwaltung aus oder kann hier online eingesehen werden.

weiterlesen ...

Nachdem der 36. Steinbacher Zukunftsstammtisch ein „Stammtisch on Tour“ war und im österreichischen Steinbach an der Steyr stattfand, kommen alle Interessierten diesen Freitag um 19 Uhr wieder an gewohntem Ort im Steinbacher Messerstübchen zusammen. Hauptthema werden die Berichte, Eindrücke, Bilder und die Auswertung der Exkursion sein, die vom 30. April bis 2. Mai im Rahmen des Dorfaustauschs nach Oberösterreich geführt hat.

weiterlesen ...

Was passiert im ehemaligen Industriequartier Pfeifen & Holz? Wie sieht es mittlerweile nach den ersten Sanierungsmaßnahmen im „Maßstabwerk“ aus? Was ist und kann die Stiftung LandCampus, die jetzt gegründet werden soll?

weiterlesen ...
Kartenausschnitt mit eingefärbten Flurstücken

Im Zuge vorgezogener Ausgleichsmaßnahmen für den Bau der B 62 Ortsumgehung Bad Salzungen (hier 5. Bauabschnitt - Werraquerung) findet ein Flurbereinigungsverfahren Barchfeld-Nord statt. Grundstücke bzw. Teilgrundstücke werden den Besitzern entzogen. Die vorgezogene Herstellung der Ausgleichsmaßnahmen dient der Sicherstellung ihrer ökologischen Funktionsfähigkeit vor dem Beginn der Straßenbauarbeiten. Das TLBG hat die Stadt Bad Liebenstein als angrenzende Kommune um ortsübliche Bekanntmachung der...

weiterlesen ...
Kartenausschnitt Lärmkartierung Bereich Bad Liebenstein-Barchfeld

2022 hat das Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz (TLUBN) wiederholt das Lärmaufkommen für Hauptverkehrsstraßen in Thüringen ermittelt und kartiert. Die Ergebnisse sind in den entsprechenden Lärmkarten des TLUBN digital abrufbar. Sie zeigen die Lärmsituation an Hauptverkehrsstraßen mit mehr als drei Millionen Kfz. pro Jahr.

weiterlesen ...

zurück...