Die Stadt- und Kurbibliothek Bad Liebenstein bietet Information, Wissen und Unterhaltung für Groß und Klein. Neben der Hauptstelle im historischen Palais Weimar in der Herzog-Georg-Straße betreibt sie auch Nebenstellen in der Grundschule Bad Liebenstein und der m&i-Klinik. Insgesamt stehen an fünf Tagen in der Woche etwa 30.000 Medieneinheiten zur Benutzung und Ausleihe zur Verfügung. Ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm ergänzt das reiche Angebot. Für Kinder und Jugendliche sowie Inhaber einer Gästekarte ist die Benutzung der Bibliothek kostenfrei.
Frau Hohmann
Bibliotheksleiterin
Stadt- und Kurbibliothek Bad Liebenstein
Herzog-Georg-Straße 64
36448 Bad Liebenstein
✆ +49 (0) 36961 69184
℻ +49 (0) 36961 69186
✉ bibliothek(at)bad-liebenstein.de
Mo: 10:00 – 12:00 Uhr
Di: 10:00 – 12:00 & 14:00 – 17:00 Uhr
Mi: geschlossen
Do: 14:00 – 17:00
Fr: 10:00 – 12:00 & 15:00 – 18:00 Uhr
Die Hauptbibliothek und Kinderbibliothek befindet sich im 1804-1806 als Fürstenhaus erbauten „Palais Weimar“ unterhalb des Theaters. Der Zugang zur Bibliothek ist barrierefrei. Parkmöglichkeiten bestehen direkt vor dem Haus. Mit einer Bushaltestelle unmittelbar vor dem Gebäude ist die Bibliothek auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Die Klinikbibliothek befindet sich in der m&i-Klinik in der Kurpromenade 2. Auf Anfrage können bestimmte Bücher aus der Hauptstelle auch hier zur Ausleihe bereitgestellt werden.
Eine Außenstelle der Kinderbibliothek befinden sich in der Grundschule Bad Liebenstein in der Rohstraße 2. Das Angebot erleichtert den Schülerinnen und Schülern und den Kindern den Zugang zu spannenden Lesestoff.
Die Bibliothek bietet Ihnen einen Bestand von ca. 30.000 Medieneinheiten: Romane, Sachbücher, Kinder- und Jugendbücher, CDs und Hörbücher, DVDs, Medienkombinationen und Zeitschriften. In der Ludothek finden Sie attraktive Spiele für Kinder und Erwachsene von den Fröbelschen Spielgaben bis zum aktuellen Partyspiel. Nutzen Sie auch die kostenlose Onleihe über ↗ thuebibnet mit mehr als 57.000 E-Books, E-Audio, E-Video und E-Paper, einfach mit Ihrer gültigen Bibliothekskarte. Das Medienangebot ist vielseitig und aktuell. Es orientiert sich auch an den Wünschen der Gäste, die sich als Patienten in den medizinischen Einrichtungen unserer Stadt gezielt zu Gesundheitsfragen informieren möchten.
Der Bestand der Bibliothek Bad Liebenstein kann unter ↗ www.bibliotheken-thueringen.de und unter ↗ www.gbv.de recherchiert werden. Der Katalog wird regelmäßig aktualisiert. Titel, die nicht im Medienangebot der Bibliothek vorhanden sind, können Sie als Fernleihe über den Verbund bestellen. Alle Einwohner und Gäste der Stadt sind im Rahmen der Benutzungssatzung berechtigt, die Bibliothek auf öffentlich rechtlicher Grundlage unentgeltlich zu nutzen. Die Ausleihe von Medien ist zum Teil kostenpflichtig. Eine Übersicht der Gebühren finden Sie in der Gebührensatzung.
Die Ausleihfrist beträgt vier Wochen. Leihfristverlängerungen können telefonisch oder über bibliothek(at)bad-liebenstein.de beantragt werden. Inhaber der Gästekarte nutzen das Angebot der Bibliothek gebührenfrei. Der Service für Sie umfasst neben Ausleihe, Information und Beratung auch 2 Internet-Arbeitsplätze, Kopierer, Fernleihe, Einführungen in die Bibliotheksbenutzung, Veranstaltungen und Autorenlesungen.
Vorlesezeit in der Kinderbibliothek: in der Regel an jedem dritten Donnerstag im Monat, frei und ohne Voranmeldung zugänglich.