Presse

Sehr geehrte Journalisten, unsere Pressemitteilungen, Ankündigungen und Stellungnahmen stellen wir Ihnen hier zur Verfügung. Außerdem können Sie hier zu online versandten Pressemitteilungen das passende Bildmaterial herunterladen. Gerne können Sie sich im Rahmen von Recherchen auch direkt an uns wenden. Sind Sie noch nicht in unserem Presseverteiler? Gerne nehmen wir Sie auf, eine kurze Mitteilung an unsere Presseabteilung genügt.

Ihre Ansprechpartnerin

Frau Kießling
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Dienststelle Bad Liebenstein (DG, Haupteingang)
Bahnhofstraße 22
36448 Bad Liebenstein

✆ +49 (0) 36961 361-30
kiessling(at)bad-liebenstein.de

zurück...

Aktuelle Pressemeldungen

Person macht Notizen in ein Heft, neben sich ein Handy liegend

Am 28. November findet die nächste Sitzung des Ortsteilrates Schweina statt. Beginn ist um 18.30 Uhr im Sitzungszimmer der Dienststelle Schweina, 36448 Bad Liebenstein/OT Schweina, August-Bebel-Straße 12.

weiterlesen ...
blauer Plüschwurm mit Brille liegt auf großem Blatt mit namen LEVI

Am Donnerstag, den 16. November, ist wieder Vorlesezeit in der Stadt- und Kurbibiothek Bad Liebenstein. Alle großen und kleinen Zuhörerinnen und Zuhörer sind herzlich eingeladen. Beginn ist um 16 Uhr, der Eintritt frei, eine Anmeldung nicht erforderlich.

weiterlesen ...
verfremdetes Verkehrszeichen "Achtung Baustelle"

Am Sauerberg in Schweina kommt es zwischen dem 8. und 14. November zu Verkehrseinschränkungen. Grund sind Bauarbeiten am Kanal nach einer Havarie. Im Zuge der Bauarbeiten muss der Bereich aus Richtung Altensteiner Straße für den Autoverkehr voll gesperrt werden. Für Fußgänger ist ein Notweg eingerichtet.

weiterlesen ...

Aktuell melden Gewerbetreibende der Stadtverwaltung Bad Liebenstein Anrufe einer Firma RWE Marketing mit Sitz in Serbien. Es gehe um Anzeigenaufträge für die Neuauflage der Stadtbroschüre „Leben in Bad Liebenstein“. Hierbei handelt es sich um einen Betrugsversuch! Die Stadt Bad Liebenstein hat keine solchen Auftrag erteilt.  Alle Gewerbetreibenden werden gebeten, nicht auf ein solches Angebot...

weiterlesen ...

Wer die Stadt- und Kurbibliothek in den vergangenen Wochen besucht hat, dem ist es garantiert aufgefallen: Der Hauptraum wirkt heller, größer und viel einladender. Im September hat die Stadt Bad Liebenstein in Zusammenarbeit mit dem Förderverein der Bibliothek eine Frischekur verpasst. Insgesamt wurden fast 15.000 Euro investiert.

weiterlesen ...
Person in schwarzen Mantel und mit weißer Rose steht vor Kriegsgräberreihe

Die diesjährige Spendensammlung des Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. – Landesverband Thüringen – wird im Zeitraum vom 6 bis 9. und 13. bis 16. November 2023 in den Ortsteilen der Stadt Bad Liebenstein stattfinden. Die Sammlung ist genehmigt durch das Thüringer Landesverwaltungsamt. Die Patenkompanie der Bundeswehr in Bad Salzungen unterstützt die Sammlung in der Stadt Bad Liebenstein.

weiterlesen ...
Eine Tafel mit dem Schriftzug What's next

Die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Bad Liebenstein gestalten eine Sendung der Kindernachrichten im Südthüringer Regionalfernsehen (SRF). Sendetermin ist ab 31. Oktober 2023 im Anschluss an das Regionalmagazin. Empgangsmöglichkeiten gib es unter anderem via Satellit, Kabel und online.

weiterlesen ...
Eine Uhr zeigt 5 vor 12

Am Montag, den 30. Oktober, hat das Einwohnermeldeamt regulär von 14 bis 16 Uhr geöffnet. Alle anderen Ämter in beiden Dienststellen bleiben für den Besucherverkehr geschlossen und sind auch telefonisch nur eingeschränkt erreichbar.

weiterlesen ...
Mann in Anzug mit Buch vor grüner Wand

Im beschaulichen Thüringen geht es zuweilen brutal zu. Da wird geraubt, gequält und gemordet, da gibt es unvorstellbare Verbrechen. Einer, der sich mit diesen menschlichen Abgründen bestens auskennt, ist Kriminalhauptkommissar Lutz Harder. Über so manche Fälle, die ihm in seinem bisherigen Berufsleben begegnet sind, hat er ein Buch geschrieben. In „Lebendig begraben. Mord- und Kriminalfälle aus...

weiterlesen ...
blauer Plüschwurm mit Brille liegt auf großem Blatt mit namen LEVI

Am Donnerstag, den 19. Okteober, ist wieder Vorlesezeit in der Stadt- und Kurbibiothek Bad Liebenstein. Alle großen und kleinen Zuhörerinnen und Zuhörer sind herzlich eingeladen. Beginn ist um 16 Uhr, der Eintritt frei, eine Anmeldung nicht erforderlich.

weiterlesen ...

zurück...