Gesamten Artikel lesen

zurück...

Ukrainehilfe: Andacht und Kaffeetrinken zum Jahrestag

Vor einem Jahr, in der Nacht vom 4. auf den 5. März 2022, kamen die ersten Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine im Wartburgkreis an. Ein Bus des Reiseunternehmens Schieck brachte sie von der polnisch-ukrainischen Grenze in die Friedenskirche nach Bad Liebenstein. Hier nahm das örtliche Ukrainehilfenetzwerk die von der Reise Erschöpften in Empfang.

Nachtaufnahme von einem roten Reisebus, der gerade auf dem Vorplatz einer Kirche einrollt

Seit dieser denkwürdigen Nacht leisten viele engagierte Bürgerinnen und Bürger im Wartburgkreis Hilfe bei der Aufnahme und Integration von Geflüchteten aus der Ukraine: Von der medizinischen Erstversorgung über die Unterkunft und die Begleitung bei Behördengängen bis hin zu Lernangeboten, Sprachkursen und die Vermittlung von Jobangeboten.

Wir möchten am Samstag, dem 4. März 2023, um 14 Uhr in der Friedenskirche Bad Liebenstein mit einer ökumenischen Andacht und einem gemeinsamen Kaffeetrinken an den Kriegsausbruch und das seither Geleistete erinnern. Geflüchtete und Unterstützer aus den verschiedenen Regionen des Wartburgkreises können ins Gespräch miteinander kommen. Auch der Landrat des Wartburgkreises, Herr Reinhard Krebs, wird als Gast dabei sein.

Bild: In der Nacht vom 4. auf den 5. März, um 4:25 Uhr, traf nach 12-stündiger Fahrt der Bus des Reiseunternehmens Schieck mit 41 geflüchteten Kindern und Frauen und einem Hund in Bad Liebenstein an der Friedenskirche ein. Er war einer der ersten Busse, die in Thüringen ankamen. Das notwendige Hilfsnetzwerk in Bad Liebenstein hatte sich direkt nach Kriegsausbruch gegründet und rechtzeitig alle notwendigen Schritte für die Aufnahme der Geflüchteten vorbereitet.

zurück...