Nachrichtenarchiv

Die meisten Bekanntmachungen, Ausschreibungen und Mitteilungen stellen wir Ihnen nach Ablauf der Anzeigefrist im Nachrichten-Archiv zum Nachlesen bereit. In der Regel sind die Meldungen ein Jahr lang sichtbar.

Ihre Ansprechpartnerin

Frau Kießling
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Dienststelle Bad Liebenstein (DG, Haupteingang)
Bahnhofstraße 22
36448 Bad Liebenstein

✆ +49 (0) 36961 361-30
kiessling(at)bad-liebenstein.de

zurück...

Ein junge bekommt den selbstgebastelten Kastaniensammelorden umgehängt

Was die „Rehe“ in den Rot- und Damwild-Gehegen von Eckart Malsch gerne essen, wissen die Kinder des Steinbacher Kindergartens Stiegspatzen selbstverständlich. Oft führen ihre Ausflüge sie dorthin. So fliegen bei einem kleinen Wissensquiz dem Steinbacher bei seinem Besuch bei den Stiegspatzen die Antworten nur so entgegen: Äpfel, Möhren, ein bisschen Brot und natürlich Kastanien.

Letztere haben...

weiterlesen ...
Rückansicht von Soldaten in hohem Gras

In der sogenannten Truppenübung „RecceRun“ führt die Bundeswehr vom 5. bis 8. Dezember eine Übung durch. Es handelt sich um eine Truppenübung mit Fahrzeugbegleitung. Die Übung findet im freien Gelände statt. Im Wartburgkreis werden die Städte Ruhla und Bad Liebenstein berührt. An der Übung nehmen ca. 55 Soldaten und 8 Fahrzeuge teil. Wanderer, Jäger und sonstige Personen werden um erhöhte...

weiterlesen ...
LKW lädt Grünschnitt auf

Am Samstag, den 19. November 2022, nimmt die Grüngutannahmestelle letztmalig in diesem Jahr Pflanzen- und Gartenabfälle an. Danach schließt die Grüngutannahmestelle für dieses Jahr ihre Tore.

weiterlesen ...
Blick auf Kirche, davor ein Kriegerdenkmal

Zum Volkstrauertag am 13. November 2022 gedenken die Menschen in Deutschland der Opfer von Krieg, Gewaltherrschaft und Terrorismus in der Vergangenheit und Gegenwart. In der Stadt Bad Liebenstein findet aus diesem Anlass ein Gedenkgottesdienst mit anschließender Kranzniederlegung statt. Beginn ist um 10 Uhr in der St. Laurentiuskirche in Schweina. Die anschließenden Kranzniederlegungen erfolgen am...

weiterlesen ...
Einbahnstraßenschild, im Hintergrund Bäume

Die Abteilung Wintersport des SV Medizin richtet am 5. November 2022 den 5. Crosslauf für alle Altersklassen im Landschaftspark Altenstein aus. Im Rahmen der Veranstaltung kommt es zwischen 9 und 13 Uhr zu Verkehrsbehinderungen. Die Straße durch den Altensteiner Park wird nur in eine Richtung befahrbar sein, durch die Veranstaltung ist zudem das Parkplatzangebot für Besucher eingeschränkt. Den...

weiterlesen ...
verfremdetes Verkehrszeichen "Achtung Baustelle"

Auf der Bohle in Steinbach kommt es ab den 3. November zu Verkehrseinschränkungen. Grund sind dringend notwendige Bauarbeiten zur Instandsetzung der Bachverrohrung.

weiterlesen ...
Buchcover: Pädagogium Oberschule Gymnasium. Eine Bad Liebensteiner Schulgeschichte

Die Geschichte der höheren Schule Bad Liebenstein ist nun als Buch erschienen. Die Autorinnen Ida Henkel und Heide Munk stellen die Neuerscheinung am 3. November in der Stadt- und Kurbibliothek Bad Liebenstein vor und laden alle Interessierten zum Gespräch ein. Beginn ist um 19.30 Uhr im Musikzimmer des Palais Weimar (Herzog-Georg-Str. 64). Der Eintritt ist frei, um Anmeldung wird gebeten. Das...

weiterlesen ...
Person in schwarzen Mantel und mit weißer Rose steht vor Kriegsgräberreihe

Die diesjährige Spendensammlung des Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. – Landesverband Thüringen – wird im Zeitraum vom 24. Oktober bis 13. November 2022 (Volkstrauertag) in den Städten und Gemeinden Thüringens stattfinden. Die Sammlung ist genehmigt durch das Thüringer Landesverwaltungsamt. Die Patenkompanie der Bundeswehr in Bad Salzungen unterstützt die Sammlung in der Stadt Bad...

weiterlesen ...
Frau arbeitet an Laptop

Das Landratsamt des Wartburgkreises stellt aktuell auf seiner Website aktuelle Informationen, Fragen und Atworten zum Thema Wohngeld zur Verfügung. Zusätzlich gibt es als Erleichterung den „Antrag auf Mietzuschuss“ und den „Antrag auf Wohngeld Lastenzuschuss (Eigenheim)“ als ausgefüllte Muster.

weiterlesen ...
Rückansicht von einem Kamera- und einem Tonmann vor großem mdr Thüringen Logo

Vom 17. bis zum 21. Oktober finden im Stadtgebiet von Bad Liebenstein Dreharbeiten statt. Der Mitteldeutsche Rundfunk (mdr Thüringen) produziert hier eine Folge der Sendereihe „Unterwegs in Thüringen“. Vorgesehen sind Aufnahmen unter anderem im Bereich des Brunnentempels und des Kneipp-Beckens, an der Feuerwehr und im Tierpark, in den Ortsteilen Schweina und Steinbach sowie im Altensteiner Park....

weiterlesen ...

zurück...