Nachrichtenarchiv

Die meisten Bekanntmachungen, Ausschreibungen und Mitteilungen stellen wir Ihnen nach Ablauf der Anzeigefrist im Nachrichten-Archiv zum Nachlesen bereit. In der Regel sind die Meldungen ein Jahr lang sichtbar.

Ihre Ansprechpartnerin

Frau Kießling
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Dienststelle Bad Liebenstein (DG, Haupteingang)
Bahnhofstraße 22
36448 Bad Liebenstein

✆ +49 (0) 36961 361-30
kiessling(at)bad-liebenstein.de

zurück...

Am Donnerstag, 8. Dezember 2022, findet zwischen 11 und 11.45 Uhr der gemeinsame Warntag von Bund und Ländern statt. Die Warnung erfolgt mittels Sirenen, Warn-Apps, regionalen und überregionalen Medien und erstmal über Cell Broadcast. Die Bevölkerung wird gebeten, anschließend ihre Erfahrungen mit Cell Broadcast und weiteren Warnmitteln im Zuge einer Umfrage mit dem Bundesamt für...

weiterlesen ...
Mann in Arbeitskleidung steht auf Hebebühne und sägt Äste aus Baum

Aufgrund von mehreren Baumfällungen ist vom 5. bis zum 9. Dezember 2022 die Straße zwischen der Altensteiner Höhle und der Kreuzung Kissler Straße/Altensteiner Straße zeitweise  voll gesperrt. Gefällt werden Bäume am Hang oberhalb der Straße. Die Sperrung erfolgt jeweils zwischen 7 und 16 Uhr. Parkverwalter Toni Kepper von der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten verweist darauf, dass die...

weiterlesen ...
Blick in Baumkronen, dazwischen ein Stück Himmel in Herzform

Bad Liebensteins Bürgermeister fordert die Wiederaufnahme des Grünen Herzens in das Landesmarketing. Aktuell verhandelt der Landtag in Erfurt die Details im Thüringer Haushaltsentwurf für das Jahr 2023. Ziel ist es, den Haushalt noch dieses Jahr zu verabschieden. Dazu ist die rot-rot-grüne Minderheitsregierung auf Stimmen aus der Opposition angewiesen. Diese Situation eröffnet der oppositionellen...

weiterlesen ...

Am Scharfenberg im Bad Liebensteiner Ortsteil Steinbach haben vergangenen Sonnabend, den 26. November 2022, der Thüringen-Forst und 10 Freiwillige vom Steinbacher Zukunftsstammtisch etwa 4.000 Eicheln in den Boden gebracht. Auf einer Fläche von etwa 0,7 Hektar steckten sie alle 50 cm und in einem Abstand von 2,50 Metern das wertvolle Saatgut in den Hang.

weiterlesen ...

Am Samstag, den 17. Dezember findet im Tierheim Springen (Vitzerodaer Straße 17) von 13 bis 17 Uhr die sogenannte "Tierweihnacht" statt. Der Tierheimverein Wartburgkreis e. V. lädt alle Interessierten ein, das Tierheim und Tiere zu dieser Gelegenheit kennenzulernen. Für das richtige Weihnachtsfeeling sorgen Bratwürste, Waffeln, vegane Speisen, Glühwein und Kaffee. Über weihnachtliche Futter-,...

weiterlesen ...
Ein junge bekommt den selbstgebastelten Kastaniensammelorden umgehängt

Was die „Rehe“ in den Rot- und Damwild-Gehegen von Eckart Malsch gerne essen, wissen die Kinder des Steinbacher Kindergartens Stiegspatzen selbstverständlich. Oft führen ihre Ausflüge sie dorthin. So fliegen bei einem kleinen Wissensquiz dem Steinbacher bei seinem Besuch bei den Stiegspatzen die Antworten nur so entgegen: Äpfel, Möhren, ein bisschen Brot und natürlich Kastanien.

Letztere haben...

weiterlesen ...
Rückansicht von Soldaten in hohem Gras

In der sogenannten Truppenübung „RecceRun“ führt die Bundeswehr vom 5. bis 8. Dezember eine Übung durch. Es handelt sich um eine Truppenübung mit Fahrzeugbegleitung. Die Übung findet im freien Gelände statt. Im Wartburgkreis werden die Städte Ruhla und Bad Liebenstein berührt. An der Übung nehmen ca. 55 Soldaten und 8 Fahrzeuge teil. Wanderer, Jäger und sonstige Personen werden um erhöhte...

weiterlesen ...
LKW lädt Grünschnitt auf

Am Samstag, den 19. November 2022, nimmt die Grüngutannahmestelle letztmalig in diesem Jahr Pflanzen- und Gartenabfälle an. Danach schließt die Grüngutannahmestelle für dieses Jahr ihre Tore.

weiterlesen ...
Blick auf Kirche, davor ein Kriegerdenkmal

Zum Volkstrauertag am 13. November 2022 gedenken die Menschen in Deutschland der Opfer von Krieg, Gewaltherrschaft und Terrorismus in der Vergangenheit und Gegenwart. In der Stadt Bad Liebenstein findet aus diesem Anlass ein Gedenkgottesdienst mit anschließender Kranzniederlegung statt. Beginn ist um 10 Uhr in der St. Laurentiuskirche in Schweina. Die anschließenden Kranzniederlegungen erfolgen am...

weiterlesen ...
Einbahnstraßenschild, im Hintergrund Bäume

Die Abteilung Wintersport des SV Medizin richtet am 5. November 2022 den 5. Crosslauf für alle Altersklassen im Landschaftspark Altenstein aus. Im Rahmen der Veranstaltung kommt es zwischen 9 und 13 Uhr zu Verkehrsbehinderungen. Die Straße durch den Altensteiner Park wird nur in eine Richtung befahrbar sein, durch die Veranstaltung ist zudem das Parkplatzangebot für Besucher eingeschränkt. Den...

weiterlesen ...

zurück...